Keramische Komponenten werden an Stellen verwendet, an denen die speziellen Eigenschaften von Keramik - wie z.B. Härte, Stabilität und Verschleißfestigkeit - einen Mehrwert bieten.
Steifigkeit
Härte
Chemische Beständigkeit
Verschleißfestigkeit
Elektrische Isolierung
Wärmeleitfähigkeit/-isolierung
Keramik ist sehr hart, besitzt eine hohe mechanische Stärke, ist äußerst verschleißfest und besitzt eine geringe Reibung. Alle diese Eigenschaften spielen beim Positionieren eine bedeutende Rolle.
Hohe Härte
Mechanische Stärke
Steife
Piezoleitfähigkeit
Keramische Teile eignen sich sehr gut zur Verwendung in Lagern, um unter extremen Bedingungen bei kombinierten rotierenden und linearen Bewegungen Belastungen auszuhalten.
Härte
Chemische Beständigkeit
Verschleißfest
Um in einem Vakuum genau positionieren zu können - wie z.B. bei Anwendungen mit extremen ultravioletten Licht (EUV) - sind chemisch beständige keramische Materialien mit hoher Reinheit erforderlich, die nicht ausgasen.
Chemische Beständigkeit
Steife
Verschleißfestigkeit
Geradführungen
Bei den meisten Mischprozessen ist der Kontakt zwischen den zu mischenden Stoffen und den Mischgeräten sehr groß. Verschleißfeste Keramik kann dabei zahlreiche Vorteile bieten.
Verschleißfest
Chemische Beständigkeit
Bei zahlreichen Dosieranwendungen sind die speziellen Eigenschaften von Keramik von Bedeutung, wie z.B. Maßgenauigkeit, Verschleißfestigkeit und chemische Beständigkeit.
Verschleißfest
Chemische Beständigkeit
Keramische Materialien besitzen unter anderem eine hohe Verschleißfestigkeit und chemische Beständigkeit bei Abdichtungsmöglichkeiten.
Verschleißfest
Chemische Beständigkeit
Aus keramischen Werkstoffen hergestellte Linearführungen können im Vakuum angewandt werden, d.h. ohne Schmiermittel. Außerdem ist die hohe Steife ein zusätzlicher Pluspunkt für ein genaues System.
hohe Steife
Gute Laufeigenschaften
Das Bewegen von Flüssigkeiten, die in engem Kontakt zum Pumpenmaterial stehen, kann zu Verschleiß sowie zu thermischer und chemischer Beeinträchtigung führen. Keramische Lager, die von der Flüssigkeit geschmiert werden, können hier eine Lösung sein.
Hohe Härte
Chemische Beständigkeit
Verschleißfestigkeit
Keramische Materialien besitzen im Vergleich zu anderen Materialien eine sehr hohe Härte und damit eine gute Verschleißfestigkeit.
Verschleißfestigkeit
Mechanische Stärke
Chemische Beständigkeit
Verschiedene Keramische Materialien behalten die guten mechanischen Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen.
Hohe Temperaturbeständigkeit
Mechanische Stärke
Chemische Beständigkeit
Der Transport von Flüssigkeiten mit Partikeln führt zu Verschleiß an den Geräten und zur Verunreinigung der Flüssigkeit. Verschleißfeste Keramik bietet dabei eine Lösung.
Härte
Verschleißfest
Chemische Beständigkeit
Antriebe für spezielle, extreme Bedingungen erfordern Materialien mit besonderen Eigenschaften, wie z.B. harte, starke und verschleißfeste Keramik.
Härte
Verschleißfestigkeit
Steifigkeit
Chemische Beständigkeit
In Präzisionsaufstellungen für Messungen sind keramische Teile unentbehrlich. Steife, geringes Gewicht, Verschleißfestigkeit und eine glatte Oberflächenstruktur sind dabei von entscheidender Bedeutung.
Steifigkeit
Geringes Gewicht