GLEITLAGER

ccbpijl-rechts_grijs.png

Keramische Gleitlager sind besonders zur Verwendung unter korrosiven Bedingungen oder in Flüssigkeiten, die Sand oder andere feste Partikel enthalten, geeignet. Keramik ist schließlich härter als Sand und ist außerdem gegen die meisten Umgebungen beständig. Keramische Gleitlager werden sowohl in einfacher als auch in doppelter Ausführung in verschiedenen Flüssigkeitspumpen (Tauch-, Fächer-, Schraub-, Plunger-, Zahnrad- und magnetgekoppelten Pumpen) und Mischern als Radiallager oder Radial-Axial-Lager verwendet.

Die umzupumpende Flüssigkeit, wie z.B. Wasser oder Säure, sorgt für die Schmierung.

ccbradar-icon.png

MERKMALE

  • Von -40 bis 350˚ C
  • Hohe Drehzahlen und Belastungen
  • Medium-geschmiert
  • Verschleißfest und korrosionsbeständig
  • Metall/Keramik-System („Cartridge“)
  • Kompakte Konstruktion
  • Einfach einzubauen
  • Längere Wartungsintervalle
  • Geringes Gewicht
  • Nichtmagnetischen
  • Elektrisch isolierende

ccbtools-icon.png

PRODUKTEN

  • Tauchpumpe
  • Kreiselpumpe
  • Axialpumpe
  • Plungerpumpe
  • Zahnradpumpe
  • Magnetgekuppelte Pumpen
glijlager 2 ceratec-crop-u28472.jpg

Mischern wie als Radiallager oder Radial-Axiallager, enger sowohl in Einzel-und Doppelversionen.

ccbplus-icon.png

VORTEILE

Keramik hat Mehrwert wann:

  • sich harte Partikel in oder in der Nähe der Pumpe befinden, beispielsweise in der Prozessflüssigkeit.
  • die zu verpumpende Prozessflüssigkeit zum Schmieren der Lager (Wasser, Ethanol, auch Schwefelsäure) verwendet wird.
  • Flüssigkeiten korrosiv oder abrasiv sind oder extreme Temperaturen oder eine sehr niedrige Viskosität haben.
  • konventionelle Lagerwerkstoffe versagen.
ccblineaal-icon.png

STANDARDGRÖßEN

Maximale Betriebstemperatur der Lager ist 150 Grad Celsius.

Optimale Bedingungen für die Lager sind 3600 rpm für 20MB89 und 1200 rpm für 100MB1516, Temperaturen unter 100 Grad Celsius, keine Fehlausrichtung, nach und nach in Bewegung setzen, ausgewogene Rotation der Radialbelastung.

ccbvergrootglas-icon.png

SPEZIFIKATION